Am Wochenende konnte man sich bei bestem Wetter erneut in die Künstlerszene reinziehen lassen. “Kunst und Kultur im Karree” erlebte zwischen Teutoburger-, Turner-, Detmolder und Ravensberger Straße seine 10. Auflage. In Letzterer wird gerade nach endlosen Baumaßnahmen merklich aufgeatmet.
Meditative Musik ist zu hören, und das Plätschern eines Baches, in augenzwinkerndem Vorgriff auf die Inbetriebnahme der “freigelegten Lutter” in der Betonrinne…







Dies ist ein “Unort”. Ein sonst nicht genutzter Technikraum im Kulturhaus, der von den Kursteilnehmer*innen mit ihren Gedanken und Objekten angefüllt wurde. Der Kurs bei den “Creative Shortcuts” war ein Ausläufer des fortlaufenden Projekts “Mein Raum” von Rebecca Budde de Cancino.
Seit April war in 15 Workshops im Haus oder bei den Kooperationspartnern Alarmtheater, Bürgerwache und Bunker Ulmenwall gestaltet, fotografiert, geplant, musiziert und gebaut worden, Hörspiele, Bilder, Beats und Bekanntschaften sind entstanden. Katinka Buche führte durch die Räume und Präsentationen, die teils in den Außenanlagen stattfanden, es gab sogar Gelegenheit zum Mitmachen bei den musikalischen und tänzerischen Darbietungen.
Einiges ist entstanden bei den “Creative Shortcuts” im Kulturhaus

