Kategorie: Musik
Das geraubte Cello
Es ist eine besondere Beziehung, die Musiker und Musikerinnen zum eigenen Instrument haben. Erinnerungen an Umstände, unter den man es erwarb, was man beim darauf…
Ein Club mit Tradition
Es ist Freitag, früher Abend. Die Arbeit ruht, das Wochenende ist eingeläutet. Für einige Männer und Frauen beginnt eine zweite, ehrenamtliche Schicht in einem Keller…
Mit Vorsicht – zu genießen
“Eine Winterreise ist für die einen die Gelegenheit eines Treffens mit liebgewonnenen Freunden und Kollegen, für Andere einer ungemütlichen Fahrt durch die Kälte und schlechtes…
Lob des Mäanderns
Mit einer letzten Reihe von Begegnungen in der ehemaligen Synagoge klingt Dirk Raulfs Lippstädter heimat:kunden-Projekt in diesen Tagen aus. Eine Veranstaltung, die dort in der…
Eine Stadt – fest im Sattel
Es ist Freitag, 19 Uhr. Der letzte im Monat. Wer sich auf die Freifläche des Kesselbrinks wagen mag, bekommt einen eigenartigen Anblick geboten: dutzende bis…
Eine stimmvielfältige Revue
Ein unangepasstes Kleinstadtmädchen entdeckt ihre Stimme und die Welt des Showgeschäfts. Die Geschichte geht nach Problemen mit unwirklich großem Erfolg und erfolgloser Suche nach der…
Ende des Stillstands
Drei tolle Veranstaltungen an einem Tag – der Oktober macht’s (wieder) möglich. Schon immer brachen nach dem Ende des Sommers goldene Zeiten für die Kultur…
Urban Forest
Der Wald ist nicht nur bedroht. Er erlebt aktuell eine Sichtbarkeit in der Kunst, die beachtenswert ist. Gerade ist der fulminante Gedichtband „In die Wälder…
Viel Zu Hören
Dieses Ereignis hat seinen Schatten lange vorausgeworfen: Der Meller Komponist Willem Schulz, durch spektakuläre Aufführungen, Lehrtätigkeit und Wirken im Vorstand der Cooperativa Neue Musik seit…
Die besten Bühnen der Welt
„Hallo Bielezelt!“: eine Begrüßung nach Art tourender Musiker, die sich Sänger Nico von der Band nicht verkneifen kann, auch wenn er mit seiner Band „Mess…