Kategorie: Theater & Tanz
Voluptas oder die Grenzen des Vergnügens
Das Ensemble des Theaters Bielefeld hat nach “PReVolution” seine zweite Produktion in Eigenregie realisiert. Ursprünglich sollte “Voluptas & Die hungrigen Kinder” ein freudiges Spiel mit…
Sie wollen ja alle nur spielen
Samstag war Theatertag in Bielefeld. Wer wissen wollte, an welchen Projekten nicht nur die etablierte, sondern auch die Freie Szene in den letzten Wochen und…
Jahrmarkt der Grausamkeiten
Das Bielefelder Theater am Alten Markt eröffnet die neue Spielzeit mit dem kaleidoskopischen Gesellschaftsstück “Deinen Platz in der Welt” von Dominik Busch in der Inszenierung…
Blackbird – Schauspielauftakt einer besonderen Saison
Kein Vorhang öffnet sich, vielmehr finden sich die Zuschauenden an diesem Abend unmittelbar fast ein halbes Jahrhundert in der Zeit zurück katapultiert, in die 70er…
Mit dem Rücken zur Wand II
Es ist bitter: 2020 sollte ein besonderes Jahr werden für das Bielefelder freie Theater und mobile theaterpädagogische Zentrum “Forum für Kreativität und Kommunikation”, und anfangs…
Das Eingreifen der Liebe
Von der Liebe, über die längst alles gesagt ist, heißt es, dass man ihr Tür und Tor öffnen sollte, wann immer sie davorsteht. Warum? Weil…
Mit dem Rücken zur Wand
Freie Theater sind in aller Regel krisenerfahrene und kampferprobte Überlebenskünstler. Finanzielle Engpässe oder notgedrungene Planänderungen und Standortwechsel bis hin zum drohenden Aus waren für sie…
Ein Hilferuf voller Anmut und Eleganz
Weil die Kultur des Tango Argentino in Deutschland wegen des Corona-Virus unterzugehen droht, wurde in bundesweit rund 40 Städten auf der Straße getanzt – auch…
Populärmusik aus Trallala
Wenn einem Bühnenautor vom Format David Gieselmanns die deutsche Popmusik mit ihren ganzen Eitel- und Nichtigkeiten, “privaten” Seifenopern und gelegentlichen Flirts mit der strammen politischen…
Tür an Tür mit Rita
Ein aktuelles Theaterstück als Videoproduktion – kann das gutgehen? In Gütersloh hat man es auf den Versuch ankommen lassen und mit Joachim Zelters “Corona zu…