
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fairstival meets Künstlerinnen aus Westfalen und weltweit
17. September @ 15:00
Im Foyer Luisa Laakmann spielt schon seit ihrem 13. Lebensjahr Schlagzeug und singt. Mittlerweile hat ihre Musik Einflüsse von Reggae, Soul, Hip Hop und Rock; auch ihre Texte sind in unterschiedlichen Sprachen verfasst.
Seit ihrer Teilnahme und ihrem Erfolg als Sängerin bei “The Voice of Germany” ist Sarah Alawuru aus Gütersloh in aller Munde. Ihre beeindruckende Stimme überzeugte die Jury und viele Zuschauer*innen in ganz Deutschland. Sie verbindet Pop mit Jazz und Afro-Elementen.
Das Trio Picon besteht aus Hannah Marie Heuking (Klarinette und Gesang), Ramona Kozma (Gesang und Akkordeon) und Michael Zimmermann (Tuba) und als Gastmusikerin Asai Karimi (Geige)
Das Trio Picon entführt die Zuhörer*innen in die facettenreiche Welt der jüdischen Lieder – gesungen wird u.a. auf Polnisch, Jiddisch, Sefardisch und Englisch.
Kleiner Saal
Mal sanftmütig, dann wieder roh, mal schwebend, dann wieder geerdet, verwebt das Trio “LUAH” Elemente aus Jazz-/ Singer-Songwriter/ Pop- und brasilianischer Musik zu einer Symbiose. Authentisch und verträumt – zwischen Mainstream und Unvorhersehbarem: Die Kölner Band hat sich einen individuellen Sound erschaffen, der gepaart mit brasilianischen Elementen und Improvisation eine ganz eigene Nische bedient.
Minimalistische Jazz-Songs, intensiv und doch in sich ruhend: Die expressive Stimme von Yumi Ito und die unaufgeregten Jazz-Gitarren-Klänge von Szymon Mika ergänzen sich perfekt. Mit der Vielfalt von Stimme und Gitarre kreiert das Gesangs-Gitarren-Duo Welten aus Flageoletts, Akkorden, Gesangsmelodien und Stimmimprovisationen. Dabei drängt sich kein Element in den Vordergrund, sondern Yumi Ito & Szymon Mika performen stattdessen auf einer Ebene wie Geschwister im Geiste.
Die in der Musikszene von São Paulo langjährig sehr aktive brasilianische Schlagzeugerin, Sängerin, Komponistin und Produzentin Mariá Portugal ist mit ihrer Musik viel um die Welt gereist. Ebenso komponiert sie Musik für Film, Theater und Tanz. Seit 2021 ist sie die Kuratorin von Soundtrips-NRW in Duisburg.
[Eintritt: VVK 15,- / erm. 10,- / AK 20,- / erm. 15,- / BI-Pass 1,- AK + Kulturöffner]
VVK: Welthaus Bielefeld Tel. 0521 / 986480 · Tourist-Information · konTicket · Neue Westfälische, Karten online hier