
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Koch – Marshall Trio
21. September @ 20:30 - 23:59
2357Das Koch-MarshallTrio besteht aus dem amerikanischen Gitarristen Greg Koch, seinem SohnDylan Koch am Schlagzeug und dem Hammond B3-Spezialisten Toby Lee Marshall. Das Herzstück dieses Orgeltrios ist die Blues-Sensibilität -aber Kochs Kompositionen sind eine Mischung aus Rock, Funk, Jazz undCountry, serviert mit schweren Grooves und dynamischenImprovisationen, die mit einer nicht geringen Dosis Humor undgelegentlicher wilder Hingabe vorgetragen werden. Der aus Milwaukeestammende Greg Koch hat eine erfolgreiche Karriere als Gitarrist fürGitarristen gemacht. Der Autor und ehemalige Chefredakteur des GuitarPlayer Magazine, Tom Wheeler, bezeichnete ihn als “teuflisch talentiert” und das Gitarrenphänomen Joe Bonamassa als “beängstigendgut”. Neben seinen 15 Veröffentlichungen bei verschiedenenPlattenfirmen, die seine einzigartige Interpretation verschiedeneramerikanischer Gitarrenstile und seine vielseitigen Kompositionenzeigen, ist Koch weithin bekannt für seine lange Tätigkeit alsinternationaler Botschafter für Fender Guitars, die ihn aufFender.com in ihre “Top Ten Unsung Guitarists” aufgenommen haben. Erist auch ein Bestseller-Autor und Video-Lehrer für den Musikverlag Hal Leonard. Greg ist Kolumnist für eine Reihe von Gitarrenmagazinen,darunter das Guitar Player Magazine, das Gregs “Chief’s Blues” inseine “40 Badass Blues Solos You Must Hear” aufnahm, und PremierGuitar. In den letzten Jahren ist Greg für seine äußerst beliebtenInternetvideos (die in die Tausende gehen und zehn Millionen Aufrufehaben) bekannt, die aus dem legendären Gitarrengeschäft WildwoodGuitars in Colorado stammen. Darüber hinaus ist Koch internationalbekannt für seine Arbeit mit Fishman Transducers als Kliniker und fürseine Beiträge zur Entwicklung der hochgelobten Greg Koch SignatureGristletone Pickups für Telecaster-Gitarren. Dylan Koch hat sich schonfrüh zum Schlagzeug hingezogen gefühlt und Küchenutensilienbenutzt, um zur Musik zu spielen, sobald er laufen konnte. Nach einerfrühen Diät von Ginger Baker, Keith Moon, Mitch Mitchell und JohnBonham wurde Dylan von dem legendären Tom Brechtlein (Chick Corea/Robben Ford) betreut. In der High School nahm Dylan am JazzInstitute des Wisconsin Conservatory of Music teil und vertiefte seineStudien an der McNally Smith School of Music in den Twin Cities.Bereits als Teenager trat er mit den jungen Gitarristen Tallan NobleLatz und Jared James Nichols auf und spielte an der Seite seines Vatersmit Künstlern wie Robben Ford, Paul Barrere von Little Feat, JonCleary, David Grissom, Roscoe Beck und Malford Milligan. Dylan wurdekürzlich bei den Wisconsin Area Music Awards (WAMI) als Schlagzeugerdes Jahres nominiert. Toby Lee Marshalls schreiende B3 ist die perfekteErgänzung zum musikalischen Eintopf des Koch-Songbooks. Er stammt auseiner musikalischen Familie aus der Gegend der Twin Cities und spieltejahrelang Klavier, bis er im Alter von sieben Jahren bei einemBaseballspiel vom Klang der Orgel in den Bann gezogen wurde. SeineFaszination für die Hammond B3 wurde geweckt, als sein Vater ihnmitnahm, um Steve Cherewan mit der Dr. Mambo’s Combo bei ihrem legendären Auftritt im Bunker’s in Minneapolis zu sehen. Steve brachteToby das Spiel auf der B3 bei, und er landete einen Gig mit demBlueser Lonnie Brooks, als er noch ein Teenager war. Später reiste erals Mitglied der Band von Bernard Allison um die Welt. Nach einerfamilienbedingten Auszeit kehrt Toby mit Vehemenz zur Musik zurück,und das Koch-Marshall-Format gibt ihm eine lange Leine, an der erseine Freak-Fahne wehen lassen kann, indem er groovige Basslinien,gewundene Akkordarbeit und feurige Soli liefert. SONDERTERMIN DONNERSTAG21.9.2023 Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Eintritt: VVK 20€,zuzügl. Gebühr AK 25€ (Stand: 10.09.2023)