Posted in Kunst

KRISEN GESTALTEN

Corona, Kontaktsperren, das plötzliche Getrenntsein von Bekannten und Familie und das Ganze mitten in einer Phase eigener Sorgen  – manchmal ist die Krisenkiste so voll,…

Weiterlesen
Posted in Buchkritik Literatur

50 Sätze über 4 Bücher

Die Abende sind lang, Theater und Kinos geschlossen, Konzerte abgesagt, Parties tabu. Was tut der Kulturmensch, der die Nase voll davon hat, vor dem Bildschirm zu hocken? Richtig, er steckt dieselbe in ein gutes Buch. Wir stellen vier davon vor:

Weiterlesen
Noch warten wir, ebenso wie die Männer auf Uschi Brackers Bahnhofsbank, auf den befreienden Schachzug gegen das Virus
Posted in Kunst

Im weitesten Sinne ZUG

Noch warten wir, ebenso wie die Männer auf Uschi Brackers Bahnhofsbank, auf den befreienden Schachzug gegen das Virus

Weiterlesen
Posted in Allgemein Kunst Musik

Kunst in der Krise

Zwischen existentieller Sorge und kreativem Ungehorsam: Für solo-selbständige Künstler*innen ist die Krise noch lange nicht vorbei. Was bedeuten Konzertausfälle, Ausstellungsabsagen, Veranstaltungsverbote im Einzelnen für sie?…

Weiterlesen
Posted in Kunst

Halt im Stillstand

Als Jürgen Heinrich und der Kunstverein Oerlinghausen am 1. März zur Vernissage von “Notturno” in die Alte Synagoge luden, ahnte keiner, dass seine Bilder realiter…

Weiterlesen
PoeDu trifft Poesie
Posted in Allgemein Literatur

Kinder in Quarantäne

Während das kürzlich in der SZ veröffentlichte Corona Gedicht Durs Grünbeins eher an peinliche Poesiealbumeinträge erinnert, produzieren die Teilnehmenden der Kinderlyrikwerkstatt Poedu überraschende und schillernde…

Weiterlesen
Christian Grube mit einer Mappe voller Programmhefte der Reihe "Kultur in der Provinz". Hinter ihm hängt ein angekauftes Werk des Herforder Künstlers Bruno Krenz.
Posted in Allgemein Kabarett & Comedy

Das leise Aus für die „Kultur in der Provinz“

Seit Ende der 1980er Jahre präsentierte die von Christian Grube konzipierte Reihe „Kultur in der Provinz“ in der Gemeinde Hiddenhausen Kabarett, Musik, Literatur und Kunst….

Weiterlesen
Posted in Film & TV Theater & Tanz

Populärmusik aus Trallala

Wenn einem Bühnenautor vom Format David Gieselmanns die deutsche Popmusik mit ihren ganzen Eitel- und Nichtigkeiten, “privaten” Seifenopern und gelegentlichen Flirts mit der strammen politischen…

Weiterlesen
Posted in Buchkritik Literatur

Kippbilder

Das Handbuch des Erinnerns und Vergessens des isländischen Autors Ragnar Helgi Ólafson

Weiterlesen
Posted in Film & TV Theater & Tanz

Tür an Tür mit Rita

Ein aktuelles Theaterstück als Videoproduktion – kann das gutgehen? In Gütersloh hat man es auf den Versuch ankommen lassen und mit Joachim Zelters “Corona zu…

Weiterlesen