Bye, Bye Babylon
Nun ist sie also Geschichte, die 3. Staffel „Babylon Berlin“ auf dem Bezahlsender Sky. Die ARD als Co-Produzentin der Serie frei nach den Kriminalromanen Volker…
17. Frauenfilmtage Bielefeld: Selbstbestimmung als konkrete Utopie
Wie leben Frauen in der Welt? Welche Gestalt hat ihr Alltag? Was hindert sie an der Unabhängigkeit? Auf welche Weise erfahren sie Ausgrenzung, Abwertung, Unterdrückung,…
Lesung Norbert Scheuer: „Winterbienen“ in der Stadtbibliothek Bielefeld
Es ist gut gefüllt am 04. März, dem Abend, nachdem die Buchmesse in Leipzig abgesagt wurde. Vor gut 80 Besuchern schwärmt Kai Kauffmann in der…
Niina Lehtonen Braun – Finnische Kunst in neuer Galerie auf dem Land
In einem früheren Tante-Emma-Laden bei Detmold eröffnet Sabine Mellies eine Galerie für zeitgenössische Kunst. Als erste Ausstellung sind ab Sonntag, 8. März Werke der finnischen…
Alles Müll oder was?
Das Ostblock-Kulturhaus Bielefeld rief zum großen Stadtputz und regte am “Bielefeld For Future”-Tag durch verschiedene Aktionen zum kritischen Nachdenken über Konsum und kreativen Umgang mit…
Theater Bielefeld – So wird die Spielzeit 2020/21
Hurra, sie spielen “Hase Hase”, “Linie 1” kommt und Gregor Zöllig kommt auch. Dazu Sharon Fridman, der im TOR 6 Theaterhaus schon einmal so begeistert…
Wenn Fotografien „True Stories“ erzählen
Die vierte Meisterklasse der Ostkreuzschule für Fotografie lockt mit überzeugender Ausstellung rund 2.500 Besucher ins Berliner Bethanien. Zwei der 14 Fotografinnen und Fotografen kommen aus…
Der nächste Chef
Jonathon Heyward gibt als Gastdirigent der Nordwestdeutschen Philharmonie in der Region seine ersten Konzerte Herford. Intendant Andreas Kuntze möchte eigentlich nur die nächsten Konzerte der…
Gefall(sehn)sucht und Selbstverlust
Das Feedback Kollektiv präsentierte im Nr.z.Pl. nach “TRANSdigital” seine neue Produktion “Identität – ein performatives Selfie”. Die multimediale Collage unterstrich den Anspruch der interdisziplinären Initiative…