Posted in Buchkritik Literatur

Ein freies Frauenleben

Der Mantel der Geschichte wird aus Fakten, aber auch aus Fiktionen gewebt. Wie Menschen in einer bestimmen Zeit emotional und geistig verfasst sind, an welchen…

Weiterlesen
Posted in Lifestyle Musik

Saiten. Kontinente. Freundschaft.

Chordophone sind Musikinstrumente, bei denen ein Klangkörper in Resonanz gerät, indem gespannte Saiten in Schwingung versetzt werden. Überall auf der Welt werden sie mit oder…

Weiterlesen
Posted in Lesung Literatur

Von Elefanten im Raum und schlafenden Hunden

Es war die erste Lesung nach Ausbruch der Corona-Pandemie und die Aussicht bestand, dass dem Buchladen Eulenspiegel mit der Einladung Fatma Aydemirs gleich eine kleine…

Weiterlesen
Posted in Musik Rock/Pop

Alle mal herhören

Armer Dirk Rehlmeyer! Als der Denker und Lenker des Kanal 21 vor gut zwei Wochen Kommando Ukulele zu Gast in der Sendereihe “Kulturkonturen” hatte, versuchte…

Weiterlesen
Posted in Dies & Das Kunst Musik

Streifzug mit östlicher Note

Schnell, schnell, bevor schon wieder etwas passiert! Raus ans Publikum drängen die Initiativen und Veranstaltergemeinden. Mit nicht weniger als vier Aktionen bepflastert war der Skulpturenpark…

Weiterlesen
Posted in Musical Musik

Irresein ist menschlich

Man mag zu Musicals stehen, wie man will – wenn eine Inszenierung mit so scharf-melancholischer Sozialkritik, liebenswertem Charme und grimmigem Humor daherkommt wie Thomas Winters…

Weiterlesen
Posted in Kunst Performance

Pas-à-porter

Der Mode hat das Naturkundemuseum (namu) Bielefeld noch nie eine künstlerische Sonderausstellung gewidmet. Und Pflanzen stehen ebenfalls selten im Mittelpunkt. Statt dessen Tiere oder Minerale….

Weiterlesen
Posted in Kunst

Die Kunst und der Wille zur Weltverbesserung

Die RadKulTour macht Schule. Zwischen Halle und Steinhagen konnten Kulturbegeisterte bei etwas herausfordernderem Wetter als in Bielefeld am Samstagnachmittag eine reizvolle Kunstroute abradeln. In Halle…

Weiterlesen
Posted in Literatur

Die Unfähigkeit zu reden

Großer Andrang in der Stadtbibliothek Bielefeld. Auf Einladung der Literarischen Gesellschaft war Eva Menasse zur Vorstellung ihres im vergangenen Jahr erschienenen Romans “Dunkelblum” aus Berlin…

Weiterlesen
Posted in Lyrik

Endlichkeit und Trost

Christian Lehnert war schon da – er machte den Anfang – , Marion Poschmann und Jan Wagner, Uwe Kolbe und Thomas Rosenlöcher und viele andere…

Weiterlesen