“Kulturgesichter0521”: Alarmstufe rot für eine Branche am Boden
Die Kultur- und Eventbranche steht nach fast einem Jahr Veranstaltungsverbot und anhaltender Planungsunsicherheit mit dem Rücken zur Wand. Und zeigt Gesicht. Mit einer öffentlichkeitswirksamen Plakataktion,…
Schutz und Widerstand
Wie Schilde sind sie aufgestellt, zu dritt im Schaufenster: die Exponate der Werkgruppe „Rost“ von Anne Hansen, die derzeit unter dem Motto „Und abends schauen…
Ich ist niemand anderes
“Eine Liebeserklärung an dieses Leben und an alle, die dazugehören”, so nannte Elisabeth Lasche ihr vor vier Jahren erschienenes literarisches Debüt “Stubenflieger”. Nur wenigen war…
Raumstation to Ground Control
Es ist kein Ende in Sicht. Die Impfdosen kommen nicht an, die Infiziertenzahlen sinken zu langsam. Das Virus mutiert und ebenso Angst und Ratlosigkeit. Alle…
Die Mutter der Autofiktion
Die Wiederentdeckung von Tove Ditlevsen, deren Kopenhagen Triologie 1967 in Kopenhagen veröffentlicht wurde und dieser Tage neu übersetzt erscheint, ist ein großes Glück und ein…
Sehnsucht nach Kunst
Menschenleere Straßen, Maskengesichter, Matschwetter – langsam beginnt der Lockdown so richtig an den Nerven zu zerren. Abgesehen von der genialen Natur, die nimmermüde selbst dem…
Das Perpetuum Mobile der Literatur
Wenn hierzulande von norwegischer Literatur die Rede ist, fallen mit zuverlässiger Beständigkeit die Namen Knausgard und Espedal, und manchmal wird auch noch Jon Fosse erwähnt….
Gebt dem Liveclub einen aus
Wo einheimische Rockgruppen derzeit mit ihrer Kreativität hinwollen, das wissen wir meist nur vom Hörensagen. Was wir an ihnen haben, das ruft nun eine Compilation…
Musik sehen – Bilder hören
Musik lässt sich nicht fotografieren. Für Töne und Klang gibt es kein konkret bildgebendes Verfahren. Oder doch? Die Fotografin Maria Otte ist der Sache seit…
Linolschnittmesser statt Tätowiernadel
Wegen der Corona-Pandemie sind Tätowierstudios geschlossen. Susanne „Susa“ Jost hat für sich mit dem Linoldruck eine alte Drucktechnik wiederentdeckt. Dafür wird die Wohnküche zum Atelier….