Geschichtsbewusste Landschaft
Neue Ausstellungen in Bielefeld und Umgebung. Das lohnt sich/ wie die Frühlingsblüher, blüht nun drinnen in den Museen und Galerien nicht mehr im Verborgenen, was…
Grimmige Totenwache
“Den Toten bewachen” ist ein außerordentlich schlicht gestalteter, kleinformatiger Gedichtband. Kaum größer als ein Notizbuch, verbergen sich hinter dem sachlichen Buchdeckel Gedichte von großer Sprengkraft….
Im Vollrausch
So oder so – Männer mit Filmriss führen immer vor Abgründe. Wie komisch die saufselige temporäre Unzurechnungsfähigkeit sein kann, wenn man die nachträglichen, ausschließlich auf…
Das Theater als Rückverzauberer
Aufbruchstimmung am Theater Bielefeld. Der neue Spielplan steht. Auf den ersten Blick auffällig: Kein Goethe, kein Schiller, kein Kleist, kein Shakespare. Statt dessen wurde diesmal…
Das geraubte Cello
Es ist eine besondere Beziehung, die Musiker und Musikerinnen zum eigenen Instrument haben. Erinnerungen an Umstände, unter den man es erwarb, was man beim darauf…
HOLZ GESTALTEN
Die alte Mühle in Milte bei Warendorf steht heute in einem Industriegebiet und hat keine Flügel mehr. Und dennoch, so, wie sie da aufragt vor…
Ein Club mit Tradition
Es ist Freitag, früher Abend. Die Arbeit ruht, das Wochenende ist eingeläutet. Für einige Männer und Frauen beginnt eine zweite, ehrenamtliche Schicht in einem Keller…
Vom Ansatz der Hoffnung
Es ist Sonntag, Anfang März, die Bäume sind noch gänzlich kahl, winterliches Licht. Es ist kalt. Doch seit am frühen Nachmittag der Himmel aufriss und…
Neid, Leid und Eitelkeit
Gute Nachrichten für Yasmina Reza-Fans: Das Bielefelder Mobile Theater spielt ihr “Bella Figura” und sorgt dadurch für viel böses Vergnügen und gute Unterhaltung. Schon mehr…
Mensch in Mausefalle
Am Freitagabend, während draußen Wind und Regen durch die Straßen fegten, Sirenen ans Ohr drangen und irgendwo ein Mensch eine Parole brüllte, feierte im Bielefelder…