Flausen + Residenz 2022
Tor 6 Theaterhaus, Hermann-Kleinewächter-Str. 4, BielefeldAuch in diesem Jahr findet im Theaterlabor eine vierwöchige Forschungsresidenz im Rahmen des Flausen-Programms statt. Die Forschungsgruppe besteht aus vier Frauen, die jeweils ein eigenes...
Dein Sound für Rochdale!
Rochdale Barracks, Oldentruper Str. 65, BielefeldKlang-Lab Was ist dein Lieblings-Klang? Welchen Klang möchtest du dem Gelände der ehemaligen Kasernen übergeben? Oder welches Geräusch möchtest du loswerden?Als Teil der Transformation von...
Ungarn verstehen.
Im Gespräch mit Jürgen Overhoff:Zsuzsa Breier„Ungarn verstehen – Versuch einer Annäherung“Wer an Ungarn denkt, beschwörtunwillkürlich bestimmte Bilder undKlänge herauf: Geigenmusik undCsárdás-Tanz; knallroter Paprika undscharfes Gulasch;...
Dokumentarfilm und Gespräch:
“Was uns bleibt“
Samstag, 24. September 202219.30 UhrEintritt 10/5 EuroDokumentarfilm und Gespräch:"Was uns bleibt“Zwangsarbeiterinnen in Lippstadt 1944/45Zu den jüdisch-ungarischen Zwangsarbeiterinnen, die 1944/45 in einem Außenlager desKZ Buchenwald bei...
Das rote Klavier
capella hospitalis, Teutoburgerstraße 50, BielefeldDas rote Klavier Wie die Natur Klavier spielt Performance für Projektionen, Bassflöte und experimentelles Klavier Angelika Sheridan - Bassflöte Willem Schulz - Projektion, Konzept, Klavier
Marias Reisen nach Venedig
Atelier Pörtner, Werther Str. 32, Hinterhof, BielefeldKurz-Video, Reiseberichte , Fotso, Reaktionen; Gesprächsrunde über "Kunst im Öffentliche Raum" Alles mit - ihr kennt sie! - der bezaubernden Maria im Rollstuhl, und ihrer...