Empfohlen
Kategorie: Fotografie
Gemeinsam verschieden: Über den Reichtum durch Unterschiedlichkeit
Elke Engelhardt 1. März 2021
„Vielfalt“ – das ist kein abstrakter Begriff, sondern alltäglich gelebte Realität, behauptet die Fachhochschule Bielefeld, und präsentiert in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. seit…
Musik sehen – Bilder hören
Elke Engelhardt 14. Januar 2021
Musik lässt sich nicht fotografieren. Für Töne und Klang gibt es kein konkret bildgebendes Verfahren. Oder doch? Die Fotografin Maria Otte ist der Sache seit…
Konflikt um Schwarz und Weiß in der Fotografie
Ralf Bittner 7. Oktober 2020
Die Neuauflage eines London-Bildbandes des italienischen Fotografen Gian Butturini stößt eine Debatte um Rassismus in der englischen Fotografie an, in deren Folge Martin Parr, renommierter…
„PJ Harvey – A Dog called Money“, ein Film zum Album zum Buch
Ralf Bittner 15. Juli 2020
Die Produktion von PJ Harveys Album „The Hope Six Demolition Project“ aus dem Jahr 2016 als Quasi-Performance vor Publikum bildet einen Erzählstrang des Dokumentarfilms von…