Empfohlen
Kategorie: Buchkritik
Schreibtisch mit Aussicht
Elke Engelhardt 17. April 2021
Das letzte Jahr war ein gutes Jahr für Frauen: Anne Weber gewann mit ihrem Heldinnenepos Annette den Buchpreis, Helga Schubert mit ihrem Text den Bachmannpreis,…
Die geilste Zeit meines Lebens
Ralf Bittner 10. April 2021
Das Soziale Zentrum Fla Fla ist wohl eines der ältesten selbstverwalteten Zentren in Deutschland. Mit „Unkraut blüht!“ liegt nun ein 440 Seiten starkes Buch zur…
Kinder kriegen – Reproduktion Reloaded – Barbara Peveling/Nikola Richter
Elke Engelhardt 16. Februar 2021
„Kinder kriegen“, so eindeutig der Titel dieser Anthologie erscheinen mag, ist nicht nur ein außergewöhnlich relevantes Buch, sondern zugleich im besten Sinne gleichberechtigt. Denn in…
Ich ist niemand anderes
“Eine Liebeserklärung an dieses Leben und an alle, die dazugehören”, so nannte Elisabeth Lasche ihr vor vier Jahren erschienenes literarisches Debüt “Stubenflieger”. Nur wenigen war…
Die Mutter der Autofiktion
Elke Engelhardt 31. Januar 2021
Die Wiederentdeckung von Tove Ditlevsen, deren Kopenhagen Triologie 1967 in Kopenhagen veröffentlicht wurde und dieser Tage neu übersetzt erscheint, ist ein großes Glück und ein…
Das Perpetuum Mobile der Literatur
Elke Engelhardt 23. Januar 2021
Wenn hierzulande von norwegischer Literatur die Rede ist, fallen mit zuverlässiger Beständigkeit die Namen Knausgard und Espedal, und manchmal wird auch noch Jon Fosse erwähnt….
Musik sehen – Bilder hören
Elke Engelhardt 14. Januar 2021
Musik lässt sich nicht fotografieren. Für Töne und Klang gibt es kein konkret bildgebendes Verfahren. Oder doch? Die Fotografin Maria Otte ist der Sache seit…
Seine Art von Wahrheit
Mit Denis Scheck, der die 25. Bielefelder Literaturtage eröffnete, war ein Kenner der Weltliteratur zu Gast, der keine Scheu vor Pointen und Provokationen kennt. Das…
Ende der Schweigsamkeit
Am Anfang war die Mutter und das Wort. Am Anfang war das Leben voller Bilder, die Welt voller Geschichten. Das kleine Kind hatte keine Vorstellung…
Der Sinn des Lebens
In der Bielefelder Süsterkirche findet seit 2011 zweimal im Jahr ein besonderer Gottesdienst statt. Er steht unter dem Titel “Kirche trifft Kino” und hat in…