Kategorie: Literatur
„Grabtuch aus Schmetterlingen“ – Der neue Gedichtband von Lina Atfah
Auch Übersetzungen sind der Leipziger Buchmesse einen der nach ihr benannten Buchpreise wert. Nominiert in der Sparte Übersetzung ist unter anderen ein Titel von Lina…
Büchners Schwester
Wer den Büchner-Preis errungen hat, wird von der Literarischen Gesellschaft OWL nach Bielefeld zur Lesung eingeladen. Das ist seit vielen Jahren guter Brauch und eröffnet…
Besser was Gescheites gelernt
Menschen aus Bielefeld, die es in der Welt geschafft haben – das sind mal tolle Nachrichten, ebenso wie Menschen die mal “für Bielefeld” gespielt und…
Ein freies Frauenleben
Der Mantel der Geschichte wird aus Fakten, aber auch aus Fiktionen gewebt. Wie Menschen in einer bestimmen Zeit emotional und geistig verfasst sind, an welchen…
Von Elefanten im Raum und schlafenden Hunden
Es war die erste Lesung nach Ausbruch der Corona-Pandemie und die Aussicht bestand, dass dem Buchladen Eulenspiegel mit der Einladung Fatma Aydemirs gleich eine kleine…
Die Unfähigkeit zu reden
Großer Andrang in der Stadtbibliothek Bielefeld. Auf Einladung der Literarischen Gesellschaft war Eva Menasse zur Vorstellung ihres im vergangenen Jahr erschienenen Romans “Dunkelblum” aus Berlin…
Endlichkeit und Trost
Christian Lehnert war schon da – er machte den Anfang – , Marion Poschmann und Jan Wagner, Uwe Kolbe und Thomas Rosenlöcher und viele andere…
Das Fließen der Welt
Das permanente Werden der Welt, dieses Nichts-bleibt-wie-es-ist, erachtete schon Heraklit (etwa 520-460 v. Chr.) als größte Herausforderung, aber auch größten Daseinsreiz für den Menschen. Denn…
Residenz für vier Tage
Einen funkelnden Schlusspunkt gesetzt haben Helene Grass und Albrecht Simons von Bockum Dolffs an die diesjährige Saison von “Wege durch das Land” – es war…
Die Brücke trägt nicht mehr
Die Hertha-Koenig-Gesellschaft löst sich auf. Ein Nachruf auf die Institution, die sich in Ostwestfalen drei Jahrzehnte lang um Literarisches verdient gemacht hat. „Die Brücke trägt…