Kategorie: Allgemein
Ein Hilferuf voller Anmut und Eleganz
Weil die Kultur des Tango Argentino in Deutschland wegen des Corona-Virus unterzugehen droht, wurde in bundesweit rund 40 Städten auf der Straße getanzt – auch…
Kunst in der Krise
Zwischen existentieller Sorge und kreativem Ungehorsam: Für solo-selbständige Künstler*innen ist die Krise noch lange nicht vorbei. Was bedeuten Konzertausfälle, Ausstellungsabsagen, Veranstaltungsverbote im Einzelnen für sie?…
Kinder in Quarantäne
Während das kürzlich in der SZ veröffentlichte Corona Gedicht Durs Grünbeins eher an peinliche Poesiealbumeinträge erinnert, produzieren die Teilnehmenden der Kinderlyrikwerkstatt Poedu überraschende und schillernde…
Das leise Aus für die „Kultur in der Provinz“
Seit Ende der 1980er Jahre präsentierte die von Christian Grube konzipierte Reihe „Kultur in der Provinz“ in der Gemeinde Hiddenhausen Kabarett, Musik, Literatur und Kunst….
Woche vier
Die Musik- und Kunstszene trotzt Corona – was fällt ihr ein? Willem Schulz goes Vimeo, die Stadt Gütersloh träumt schon mal von Jazz im Mai,…
Bei uns ist das so
“Bei uns ist das so”, war der Titel der Tanz-Performance, die am 20. März Premiere gehabt hätte. Aber dann kam alles anders. Nichts passt mehr….
In eigener Sache
Es gibt Krisen, denen wir aktiv entgegenwirken können. Und es gibt Krisen, die müssen wir hinnehmen, ob wir nun wollen oder nicht. Leider hat uns…
Land fördert Ausbau des Städtischen Museums in Herford mit 900.000 Euro
Die Förderung ermöglicht den Endausbau des Obergeschosses der Villa Schönfeld und die Neugestaltung des Eingangsbereiches. Beim Leuchtturm-Projekt OWL-Forum hakt es dagegen. Zur Übergabe des Förderbescheids…
Kultur in Zeiten des Virus
Alles wird abgesagt. Die Theater und Clubs, Bibliotheken und Schulen, alles bleibt bis mindestens Ende April verriegelt. Landesgrenzen werden geschlossen, und das kulturelle Leben liegt…
17. Frauenfilmtage Bielefeld: Selbstbestimmung als konkrete Utopie
Wie leben Frauen in der Welt? Welche Gestalt hat ihr Alltag? Was hindert sie an der Unabhängigkeit? Auf welche Weise erfahren sie Ausgrenzung, Abwertung, Unterdrückung,…